Produkt- & Lebensmittelkennzeichnung
Handelsbezeichnung: Fruchtessig Apfel
5% Säure
Hergestellt in Österreich
{"extensions":{"foreignKeys":{"extensions":[],"apiAlias":"product_manufacturer_foreign_keys_extension"}},"_uniqueIdentifier":"018b3e7ddaa570a4a782828ac99121e1","versionId":"0fa91ce3e96a4bc2be4bd9ce752c3425","translated":{"name":"G\u00f6lles Manufaktur","description":"<h2>G\u00f6lles - die Manufaktur f\u00fcr Hochprozentiges und Saures<\/h2>\n<h3>Unser G\u00f6lles Online Shop<\/h3>\n\n<p>Wir freuen uns Ihnen in unserem G\u00f6lles Shop das gesamte Sortiment der Manufaktur aus Riegersburg anbieten zu k\u00f6nnen. Vom ber\u00fchmten Apfel Balsam Essig bis hin zu edlen Br\u00e4nden. Gerne empfehlen wir Ihnen auch unsere pers\u00f6nlichen G\u00f6lles Favoriten.<\/p>\n\n<ul>\n<li><a href=\"#ABB\">G\u00f6lles Apfel Balsamessig<\/a><\/li>\n<li><a href=\"#essig\">G\u00f6lles Essig<\/a><\/li>\n<li><a href=\"#Mbrand\">G\u00f6lles Edelbrand<\/a><\/li>\n<li><a href=\"#Highlights\">Unsere pers\u00f6nlichen Highlights<\/a><\/li>\n\n\n<\/ul><h3 id=\"ABB\">G\u00f6lles Apfel Balsamessig<\/h3>\n\n<p>In den fr\u00fchen 80er Jahren war Essig nicht viel mehr als s\u00e4uernde W\u00fcrze. Der im steirischen Obstbetrieb aufgewachsene und von Qualit\u00e4t und Geschmack regelrecht getriebene Alois G\u00f6lles erkannte bereits fr\u00fch, das Potential der intensiven Fruchtaromen der alten Apfelsorten. Der Apfel war eine der Hauptkulturen im elterlichen Betrieb in \u00d6sterreich. Nach Wanderjahren durch verschiedene Acetaias rund um Modena begann er einen Balsam anders als sonst \u00fcblich, nicht aus Trauben, sondern aus \u00c4pfeln herzustellen. Ein genialer Coup. Der G\u00f6lles ApfelBalsamessig aus \u00d6sterreich fand im Nu Einkehr in die K\u00fcchen von Feinschmeckern, Gourmets und Sternek\u00f6chen.<br \/><br \/>Acht Jahre Reifezeit in Eichenholzf\u00e4ssern werden diesem edlen Essig bei G\u00f6lles spendiert. In dieser Zeit entsteht ein einzigartiger Balsamessig mit wundervoll harmonischem Apfel Geschmack, reifen Fassnoten, angenehm milder S\u00e4ure und fruchtiger Apfel S\u00fc\u00dfe. Sozusagen ein Balsamico auf steirische Art. Der Apfel Balsam schmeckt nicht nur zum Salat k\u00f6stlich, sondern auch auf Kurzgebratenem, zu frischen Erdbeeren, Fruchtsalaten und Eis. Bestellen Sie diesen feinen Essig bei uns im Versand und erleben Sie seine Einzigartigkeit.<\/p><p>Nach dem gro\u00dfen Erfolg des G\u00f6lles Apfelbalsam in Feinschmeckerkreisen, gesellt sich mittlerweile ein zweiter Balsamessig hinzu - nicht aus Apfel sondern aus Birne hergestellt. Der G\u00f6lles Birnen Balsamessig.<\/p>\n\n<h3 id=\"essig\">G\u00f6lles Essig<\/h3>\n\n<p>Das Wichtigste vorweg: G\u00f6lles Essig ist kein aufgesetzer Essig, sondern echter Fruchtessig. Das hei\u00dft hier wird nicht preiswerter Branntweinessig mit etwas Fruchtmark und ein paar Tropfen Aroma versehen. Sondern in der G\u00f6lles Manufaktur in Riegersburg, \u00d6sterreich, kommt an Zutaten nur das rein, was auch hinein geh\u00f6rt: Hier presst man aus vollreifen Fr\u00fcchten Saft. Dieser wird zu Wein vergoren um anschlie\u00dfend in einer zweiten G\u00e4rung wird dieser Wein mit Essigmutter zu einem echten Fruchtessig vergoren zu werden. Dieser Prozess braucht Zeit und viel viel Obst. Das Ergebnis ist ein unvergleichlich feiner, fruchtiger Essig mit fruchttypischem Geschmack und spritziger S\u00e4ure. Je nach Sorte reift dieser mehrere Jahre in Edelstahl- oder Eichenholzf\u00e4ssern. Neben Klassikern wie dem steirischen Apfelessig und den Balsam-Essigen ist die G\u00f6lles Manufaktur auch f\u00fcr ausgefallenere Essig-Kreationen wie einen sagenhaft guten Tomatenessig oder den Quittenessig ber\u00fchmt. In unseren Produktbeschreibungen geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die feinen G\u00f6lles Essige einsetzen k\u00f6nnen.<br \/>In unserem G\u00f6lles Online Shop finden Sie das gesamte Sortiment der feinen Essige von G\u00f6lles aus Riegersburg.<\/p>\n\n\n<h3 id=\"brand\">G\u00f6lles Edelbrand<\/h3>\n\n<p>Als Alois G\u00f6lles begann den elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb umzubauen half ihm sein Streben nach Qualit\u00e4t. Er wollte es anders, besser machen als viele andere Obstbrenner. Bei ihm kam nicht erstklassiges Obst in die Brennblase. Sein Gedanke war \"Nur aus erstklassigen Fr\u00fcchten, kann ein erstklassiger Brand werden\". So veredelte er die Fr\u00fcchte der alten steirischen Sorten und fing ihren intensiven Geschmack und ihr Aroma in edlen Tropfen ein. Auch heute noch stammt ein Teil der verarbeiteten Fr\u00fcchte aus den eigenen Obstg\u00e4rten. Hier werden l\u00e4ngst vergessene alte steirische Sorten wie die Hirschbirne oder die Saubirne kultiviert. Je nach Sorte reifen die G\u00f6lles Edelbr\u00e4nde mehrere Jahre im Glasballon oder Eichenfass. Jeder Brand tr\u00e4gt den Charakter der jeweiligen Frucht in sich.\u00a0<br \/>Mittlerweile ist Junior David G\u00f6lles mit im Betrieb und befasst sich intensiv mit anderen Spirituosen wie seinem Ruotkers Rum, Brexit Whiskey und seinem G\u00f6lles Hands-on Gin. Jedes Produkt tr\u00e4gt einen besondern Charakter mit denen sich David G\u00f6lles in den letzten Jahren einen Namen erarbeitet hat.<br \/>Wir f\u00fchren in unserem G\u00f6lles Online Shop das gesamte Sortiment - von der Miniatur bis zur Magnumflasche - und liefern Ihnen Klassiker wie den Williamsbrand oder Exoten wie Brombeerbrand bequem per Versand nachhause.<\/p>\n\n<h3 id=\"Highlights\">Unsere pers\u00f6nlichen Highlights<\/h3>\n\n<p>Das gro\u00dfe Sortiment und die hohe Qualit\u00e4t der G\u00f6lles Produkte macht es schwer einen Liebling auszuw\u00e4hlen. Nichtsdestotrotz sind dies hier unsere pers\u00f6nlichen Highlights: Apfel-Balsam-Essig, Tomaten-Essig, Wei\u00dfer Balsamessig, Edelbrand von der Saubirne, Himbeerbrand und Hands on Gin.<\/p>\n\n<h3 id=\"unternehmen\">Das Familienunternehmen G\u00f6lles<\/h3>\n<p>Edelbr\u00e4nde und Essige h\u00f6chster Qualit\u00e4t: Alois G\u00f6lles betreibt die erfolgreiche Manufaktur in der Steiermark bereits in dritter Familiengeneration und ist l\u00e4ngst ein fester Name der Feinkostszene. Zun\u00e4chst auf die Br\u00e4nde fokussiert, startete er Mitte der 80er Jahre mit der Entwicklung der au\u00dfergew\u00f6hnlichen Essige. Dabei gelang ihm direkt eine gro\u00dfe Innovation: Ein Essig, der aus \u00c4pfeln statt aus Trauben hergestellt wurde. Erst 15 Jahre sp\u00e4ter wurde diese Erfindung erstmals kopiert. <a href=\"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/goelles-manufaktur\/apfel-balsamessig.html\">G\u00f6lles Apfel-Balsamessig<\/a> geh\u00f6rt nach wie vor zu den ganz besonderen Kreationen. Heute steht die G\u00f6lles Manufaktur nicht nur in \u00d6sterreich, sondern weit \u00fcber dessen Grenzen hinaus, f\u00fcr einzigartige Produkte und feinen Genuss.<\/p>\n<h3 id=\"herstellung\">Herstellung der feinen Essige<\/h3>\n<p>F\u00fcr die Produktion der edlen Essig-Kreationen werden nur feine, voll ausgereifte Fr\u00fcchte verwendet. In einem ersten Schritt wird dieses ausgew\u00e4hlte Obst sortiert und dann gewaschen, um danach gemaischt und gepresst zu werden. Der so entstehende Saft enth\u00e4lt Fruchtzucker, der zu Alkohol verg\u00e4rt, Wein entsteht. Der Alkohol wird durch die Beigabe der Essigmutter (auch etwas unpr\u00e4zise Essigpilz genannt) mit Hilfe von Sauerstoff aus der Luft in Essigs\u00e4ure umgewandelt. Um nun ihr volles Aroma zu erreichen, reifen die auf diese Weise hergestellten Essige in Eichenf\u00e4ssern \u2013 bis zu 20 Jahre lang.<\/p>\n<h3 id=\"varianten\">Varianten<\/h3>\n<p>Durch das Unternehmen G\u00f6lles sind inzwischen viele geschmackvolle Essigkreationen entstanden, von denen jedes einzelne ein Probieren wert ist. Zur Auswahl stehen Ihnen in unserem Online-Shop beispielsweise:<\/p>\n<ul>\n<li><a target=\"_self\" href=\"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/goelles-manufaktur\/himbeer-essig.html\" rel=\"noreferrer noopener\">G\u00f6lles Himbeer-Essig<\/a>: Instensiver Fruchtgeschmack und leuchtend rote Farbe \u2013 dieser Essig eignet sich ganz besonders zur Spargelsaison, aber auch f\u00fcr Desserts und Salate.<\/li>\n<li><a target=\"_blank\" href=\"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/goelles-manufaktur\/marillen-essig.html\" rel=\"noreferrer noopener\">G\u00f6lles Marillen-Essig:<\/a> Runden Sie Ihre S\u00fc\u00dfspeisen und Currygerichte mit Raffinesse ab: Marillen-Essig verleiht eine fruchtige, s\u00fc\u00df-saure Note.<\/li>\n<li><a target=\"_blank\" href=\"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/goelles-manufaktur\/quitten-essig.html\" rel=\"noreferrer noopener\">G\u00f6lles Quitten-Essig<\/a>: Die Quitte ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten. Sein zitroniger Geschmack macht den Quitten-Essig zu einer hervorragenden Kombinationsm\u00f6glichkeit f\u00fcr die asiatische K\u00fcche.<\/li>\n<li><a target=\"_blank\" href=\"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/goelles-manufaktur\/rotwein-essig.html\" rel=\"noreferrer noopener\">G\u00f6lles Rotwein-Essig<\/a>: Ein Klassiker jeder K\u00fcche, hier in besonders edler Ausgabe, die in einem Eichenfass reifen durfte.<\/li>\n<li><a href=\"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/goelles-manufaktur\/apfel-balsamessig.html\">G\u00f6lles Apfel-Balsamessig:<\/a>\u00a0Dieses Produkt ist ein absoluter G\u00f6lles Klassiker: Genie\u00dfen Sie den edlen Apfel-Balsamessig beispielsweise mit Desserts oder Grillso\u00dfen.<\/li>\n<li><a target=\"_blank\" href=\"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/goelles-manufaktur\/xa-apfel-balsamessig.html\" rel=\"noreferrer noopener\">XA Apfel Balsamessig:<\/a> Der K\u00f6nig unter den Essigen \u2013 der XA Apfel Balsamessig von G\u00f6lles reift insgesamt 20 Jahre in immer kleineren F\u00e4ssern. So eine kostbare Substanz sollte immer pur genossen werden, zum Beispiel zusammen mit Erdbeeren oder K\u00e4se.<\/li>\n<\/ul>\n<h3 id=\"lagerung\">Lagerung und Haltbarkeit<\/h3>\n<p>Essig ist kein Lebensmittel, das schnell verdirbt, und ist bei richtiger Lagerung in verschlossener Flache nahezu unbegrenzt haltbar. Ihre Flasche wurde bereits ge\u00f6ffnet, es dauert jedoch, bis der Inhalt verbraucht wird? Auch offene Flaschen halten sich bedenkenlos \u00fcber viele Wochen; achten Sie hierbei auf eine k\u00fchle Lagerung. Da der G\u00f6lles Essig ein hochwertiges Naturprodukt ist, kann sich seine Farbe bei Kontakt mit Sauerstoff verdunkeln; dies hat jedoch keinen Einfluss auf seine Qualit\u00e4t.<\/p> ","customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"70086","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":202},"cbaxManufacturerBannerMedia":"01932ba0e7da73e6a4053bd882bcc467","cbaxManufacturerMetaTitle":"G\u00f6lles Manufaktur \u2013 Edler Brand & Feinster Essig","cbaxManufacturerMetaDescription":"Das gesamte G\u00f6lles Sortiment hier im Shop \u2713 kein Mindestbestellwert \u2713 schneller Versand \u2713 jetzt online entdecken","custom_webimpact_manufacturer_":"Test","custom_webimpact_manufacturer_kurzeinleitung":"<h1>G\u00f6lles - Essig & Edelbr\u00e4nde aus der Steiermark<\/h1><div>Im malerischen steirischen Riegersburg, \u00d6sterreich, ist die Manufaktur G\u00f6lles ans\u00e4ssig. Was in den 1950er Jahren mit der Kultivierung alter steirischer Apfel- und Birnensorten auf dem damals noch klassischen, gemischten landwirtschatlichen Betrieb begann, ist heute ein Mekka f\u00fcr Feinschmecker und Genie\u00dfer aus aller Welt geworden. 1979 \u00fcbernahm Alois G\u00f6lles jun. den Betrieb und begann mit der Veredlung des betriebseigenen Obstes zu S\u00e4ften, Weinen und Edelbr\u00e4nden. Der Zeitgeist damals war eigentlich, das beste Obst zu essen und die zweite Wahl zu Saft zu pressen. Und alles was dann noch \u00fcbrig blieb zu Schnaps zu brennen.\u00a0<\/div><div>G\u00f6lles schlug einen anderen Weg ein: \"Ich wollte den besten Brand und Essig herstellen, daher war es naheliegend, daf\u00fcr als Zutaten auch das beste Obst zu verwenden.\" Eine Idee, die bist heute das Handeln im Betrieb bestimmt - das st\u00e4ndige Streben nach dem Besseren.\nIn den 1980er Jahren widmete sich G\u00f6lles zunehmend der Herstellung von feinem Essig, welcher weniger durch S\u00e4ure, sondern vielmehr durch fruchttypischen Apfel Geschmack und milde W\u00fcrze \u00fcberzeugt. 1984 gelang ihm dann mit dem\u00a0<a target=\"_self\" href=\"https://www.dinsesculinarium.de/\/detail\/0191938eb62671d4a8c78ce3fd0996c4\" rel=\"noreferrer noopener\">ApfelBalsamessig<\/a>\u00a0sein gro\u00dfer Coup. Heute ist dieser Balsamessig das Aush\u00e4ngeschild der renommierten Manufaktur.\u00a0<\/div><div>Alois G\u00f6lles geh\u00f6rt zu unseren Lieferanten der ersten Stunde und ist heute Freund und langj\u00e4hriger Wegbegleiter. Wir freuen uns Ihnen das gesamte Sortiment an G\u00f6lles Produkten in unserem G\u00f6lles Shop anbieten zu k\u00f6nnen.\n\n<\/div>","cbaxManufacturerAltCmsPage":"0193777c24f4719984353ee5bb85d3e3","cbaxManufacturerMetaKeyword":"G\u00f6lles Manufaktur, edle Br\u00e4nde, feine Essige, Apfel Balsamessig, Birnenbrand Williams, steirische Spezialit\u00e4ten, Dinses Culinarium","responsibleName":"G\u00f6lles GmbH","responsibleStreet":"Stang","responsibleHouseNo":"52","responsiblePostCode":"8333","responsibleTown":"Riegersburg","responsibleCountry":"\u00d6sterreich","responsibleEmail":"obst@goelles.at","responsiblePhoneNo":"+43 3153 7555","company_name":"G\u00f6lles GmbH","street":"Stang","house_number":"52","zip_code":"8333","city":"Riegersburg","phone_number":"+43 3153 7555","country":"\u00d6sterreich","email":"obst@goelles.at"}},"createdAt":"2023-10-17T16:35:17.286+00:00","updatedAt":"2025-04-10T15:36:58.122+00:00","mediaId":"9e2a8d4a863642cfbd22216641840260","name":"G\u00f6lles Manufaktur","link":null,"description":"<h2>G\u00f6lles - die Manufaktur f\u00fcr Hochprozentiges und Saures<\/h2>\n<h3>Unser G\u00f6lles Online Shop<\/h3>\n\n<p>Wir freuen uns Ihnen in unserem G\u00f6lles Shop das gesamte Sortiment der Manufaktur aus Riegersburg anbieten zu k\u00f6nnen. Vom ber\u00fchmten Apfel Balsam Essig bis hin zu edlen Br\u00e4nden. Gerne empfehlen wir Ihnen auch unsere pers\u00f6nlichen G\u00f6lles Favoriten.<\/p>\n\n<ul>\n<li><a href=\"#ABB\">G\u00f6lles Apfel Balsamessig<\/a><\/li>\n<li><a href=\"#essig\">G\u00f6lles Essig<\/a><\/li>\n<li><a href=\"#Mbrand\">G\u00f6lles Edelbrand<\/a><\/li>\n<li><a href=\"#Highlights\">Unsere pers\u00f6nlichen Highlights<\/a><\/li>\n\n\n<\/ul><h3 id=\"ABB\">G\u00f6lles Apfel Balsamessig<\/h3>\n\n<p>In den fr\u00fchen 80er Jahren war Essig nicht viel mehr als s\u00e4uernde W\u00fcrze. Der im steirischen Obstbetrieb aufgewachsene und von Qualit\u00e4t und Geschmack regelrecht getriebene Alois G\u00f6lles erkannte bereits fr\u00fch, das Potential der intensiven Fruchtaromen der alten Apfelsorten. Der Apfel war eine der Hauptkulturen im elterlichen Betrieb in \u00d6sterreich. Nach Wanderjahren durch verschiedene Acetaias rund um Modena begann er einen Balsam anders als sonst \u00fcblich, nicht aus Trauben, sondern aus \u00c4pfeln herzustellen. Ein genialer Coup. Der G\u00f6lles ApfelBalsamessig aus \u00d6sterreich fand im Nu Einkehr in die K\u00fcchen von Feinschmeckern, Gourmets und Sternek\u00f6chen.<br \/><br \/>Acht Jahre Reifezeit in Eichenholzf\u00e4ssern werden diesem edlen Essig bei G\u00f6lles spendiert. In dieser Zeit entsteht ein einzigartiger Balsamessig mit wundervoll harmonischem Apfel Geschmack, reifen Fassnoten, angenehm milder S\u00e4ure und fruchtiger Apfel S\u00fc\u00dfe. Sozusagen ein Balsamico auf steirische Art. Der Apfel Balsam schmeckt nicht nur zum Salat k\u00f6stlich, sondern auch auf Kurzgebratenem, zu frischen Erdbeeren, Fruchtsalaten und Eis. Bestellen Sie diesen feinen Essig bei uns im Versand und erleben Sie seine Einzigartigkeit.<\/p><p>Nach dem gro\u00dfen Erfolg des G\u00f6lles Apfelbalsam in Feinschmeckerkreisen, gesellt sich mittlerweile ein zweiter Balsamessig hinzu - nicht aus Apfel sondern aus Birne hergestellt. Der G\u00f6lles Birnen Balsamessig.<\/p>\n\n<h3 id=\"essig\">G\u00f6lles Essig<\/h3>\n\n<p>Das Wichtigste vorweg: G\u00f6lles Essig ist kein aufgesetzer Essig, sondern echter Fruchtessig. Das hei\u00dft hier wird nicht preiswerter Branntweinessig mit etwas Fruchtmark und ein paar Tropfen Aroma versehen. Sondern in der G\u00f6lles Manufaktur in Riegersburg, \u00d6sterreich, kommt an Zutaten nur das rein, was auch hinein geh\u00f6rt: Hier presst man aus vollreifen Fr\u00fcchten Saft. Dieser wird zu Wein vergoren um anschlie\u00dfend in einer zweiten G\u00e4rung wird dieser Wein mit Essigmutter zu einem echten Fruchtessig vergoren zu werden. Dieser Prozess braucht Zeit und viel viel Obst. Das Ergebnis ist ein unvergleichlich feiner, fruchtiger Essig mit fruchttypischem Geschmack und spritziger S\u00e4ure. Je nach Sorte reift dieser mehrere Jahre in Edelstahl- oder Eichenholzf\u00e4ssern. Neben Klassikern wie dem steirischen Apfelessig und den Balsam-Essigen ist die G\u00f6lles Manufaktur auch f\u00fcr ausgefallenere Essig-Kreationen wie einen sagenhaft guten Tomatenessig oder den Quittenessig ber\u00fchmt. In unseren Produktbeschreibungen geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die feinen G\u00f6lles Essige einsetzen k\u00f6nnen.<br \/>In unserem G\u00f6lles Online Shop finden Sie das gesamte Sortiment der feinen Essige von G\u00f6lles aus Riegersburg.<\/p>\n\n\n<h3 id=\"brand\">G\u00f6lles Edelbrand<\/h3>\n\n<p>Als Alois G\u00f6lles begann den elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb umzubauen half ihm sein Streben nach Qualit\u00e4t. Er wollte es anders, besser machen als viele andere Obstbrenner. Bei ihm kam nicht erstklassiges Obst in die Brennblase. Sein Gedanke war \"Nur aus erstklassigen Fr\u00fcchten, kann ein erstklassiger Brand werden\". So veredelte er die Fr\u00fcchte der alten steirischen Sorten und fing ihren intensiven Geschmack und ihr Aroma in edlen Tropfen ein. Auch heute noch stammt ein Teil der verarbeiteten Fr\u00fcchte aus den eigenen Obstg\u00e4rten. Hier werden l\u00e4ngst vergessene alte steirische Sorten wie die Hirschbirne oder die Saubirne kultiviert. Je nach Sorte reifen die G\u00f6lles Edelbr\u00e4nde mehrere Jahre im Glasballon oder Eichenfass. Jeder Brand tr\u00e4gt den Charakter der jeweiligen Frucht in sich.\u00a0<br \/>Mittlerweile ist Junior David G\u00f6lles mit im Betrieb und befasst sich intensiv mit anderen Spirituosen wie seinem Ruotkers Rum, Brexit Whiskey und seinem G\u00f6lles Hands-on Gin. Jedes Produkt tr\u00e4gt einen besondern Charakter mit denen sich David G\u00f6lles in den letzten Jahren einen Namen erarbeitet hat.<br \/>Wir f\u00fchren in unserem G\u00f6lles Online Shop das gesamte Sortiment - von der Miniatur bis zur Magnumflasche - und liefern Ihnen Klassiker wie den Williamsbrand oder Exoten wie Brombeerbrand bequem per Versand nachhause.<\/p>\n\n<h3 id=\"Highlights\">Unsere pers\u00f6nlichen Highlights<\/h3>\n\n<p>Das gro\u00dfe Sortiment und die hohe Qualit\u00e4t der G\u00f6lles Produkte macht es schwer einen Liebling auszuw\u00e4hlen. Nichtsdestotrotz sind dies hier unsere pers\u00f6nlichen Highlights: Apfel-Balsam-Essig, Tomaten-Essig, Wei\u00dfer Balsamessig, Edelbrand von der Saubirne, Himbeerbrand und Hands on Gin.<\/p>\n\n<h3 id=\"unternehmen\">Das Familienunternehmen G\u00f6lles<\/h3>\n<p>Edelbr\u00e4nde und Essige h\u00f6chster Qualit\u00e4t: Alois G\u00f6lles betreibt die erfolgreiche Manufaktur in der Steiermark bereits in dritter Familiengeneration und ist l\u00e4ngst ein fester Name der Feinkostszene. Zun\u00e4chst auf die Br\u00e4nde fokussiert, startete er Mitte der 80er Jahre mit der Entwicklung der au\u00dfergew\u00f6hnlichen Essige. Dabei gelang ihm direkt eine gro\u00dfe Innovation: Ein Essig, der aus \u00c4pfeln statt aus Trauben hergestellt wurde. Erst 15 Jahre sp\u00e4ter wurde diese Erfindung erstmals kopiert. <a href=\"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/goelles-manufaktur\/apfel-balsamessig.html\">G\u00f6lles Apfel-Balsamessig<\/a> geh\u00f6rt nach wie vor zu den ganz besonderen Kreationen. Heute steht die G\u00f6lles Manufaktur nicht nur in \u00d6sterreich, sondern weit \u00fcber dessen Grenzen hinaus, f\u00fcr einzigartige Produkte und feinen Genuss.<\/p>\n<h3 id=\"herstellung\">Herstellung der feinen Essige<\/h3>\n<p>F\u00fcr die Produktion der edlen Essig-Kreationen werden nur feine, voll ausgereifte Fr\u00fcchte verwendet. In einem ersten Schritt wird dieses ausgew\u00e4hlte Obst sortiert und dann gewaschen, um danach gemaischt und gepresst zu werden. Der so entstehende Saft enth\u00e4lt Fruchtzucker, der zu Alkohol verg\u00e4rt, Wein entsteht. Der Alkohol wird durch die Beigabe der Essigmutter (auch etwas unpr\u00e4zise Essigpilz genannt) mit Hilfe von Sauerstoff aus der Luft in Essigs\u00e4ure umgewandelt. Um nun ihr volles Aroma zu erreichen, reifen die auf diese Weise hergestellten Essige in Eichenf\u00e4ssern \u2013 bis zu 20 Jahre lang.<\/p>\n<h3 id=\"varianten\">Varianten<\/h3>\n<p>Durch das Unternehmen G\u00f6lles sind inzwischen viele geschmackvolle Essigkreationen entstanden, von denen jedes einzelne ein Probieren wert ist. Zur Auswahl stehen Ihnen in unserem Online-Shop beispielsweise:<\/p>\n<ul>\n<li><a target=\"_self\" href=\"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/goelles-manufaktur\/himbeer-essig.html\" rel=\"noreferrer noopener\">G\u00f6lles Himbeer-Essig<\/a>: Instensiver Fruchtgeschmack und leuchtend rote Farbe \u2013 dieser Essig eignet sich ganz besonders zur Spargelsaison, aber auch f\u00fcr Desserts und Salate.<\/li>\n<li><a target=\"_blank\" href=\"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/goelles-manufaktur\/marillen-essig.html\" rel=\"noreferrer noopener\">G\u00f6lles Marillen-Essig:<\/a> Runden Sie Ihre S\u00fc\u00dfspeisen und Currygerichte mit Raffinesse ab: Marillen-Essig verleiht eine fruchtige, s\u00fc\u00df-saure Note.<\/li>\n<li><a target=\"_blank\" href=\"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/goelles-manufaktur\/quitten-essig.html\" rel=\"noreferrer noopener\">G\u00f6lles Quitten-Essig<\/a>: Die Quitte ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten. Sein zitroniger Geschmack macht den Quitten-Essig zu einer hervorragenden Kombinationsm\u00f6glichkeit f\u00fcr die asiatische K\u00fcche.<\/li>\n<li><a target=\"_blank\" href=\"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/goelles-manufaktur\/rotwein-essig.html\" rel=\"noreferrer noopener\">G\u00f6lles Rotwein-Essig<\/a>: Ein Klassiker jeder K\u00fcche, hier in besonders edler Ausgabe, die in einem Eichenfass reifen durfte.<\/li>\n<li><a href=\"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/goelles-manufaktur\/apfel-balsamessig.html\">G\u00f6lles Apfel-Balsamessig:<\/a>\u00a0Dieses Produkt ist ein absoluter G\u00f6lles Klassiker: Genie\u00dfen Sie den edlen Apfel-Balsamessig beispielsweise mit Desserts oder Grillso\u00dfen.<\/li>\n<li><a target=\"_blank\" href=\"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/goelles-manufaktur\/xa-apfel-balsamessig.html\" rel=\"noreferrer noopener\">XA Apfel Balsamessig:<\/a> Der K\u00f6nig unter den Essigen \u2013 der XA Apfel Balsamessig von G\u00f6lles reift insgesamt 20 Jahre in immer kleineren F\u00e4ssern. So eine kostbare Substanz sollte immer pur genossen werden, zum Beispiel zusammen mit Erdbeeren oder K\u00e4se.<\/li>\n<\/ul>\n<h3 id=\"lagerung\">Lagerung und Haltbarkeit<\/h3>\n<p>Essig ist kein Lebensmittel, das schnell verdirbt, und ist bei richtiger Lagerung in verschlossener Flache nahezu unbegrenzt haltbar. Ihre Flasche wurde bereits ge\u00f6ffnet, es dauert jedoch, bis der Inhalt verbraucht wird? Auch offene Flaschen halten sich bedenkenlos \u00fcber viele Wochen; achten Sie hierbei auf eine k\u00fchle Lagerung. Da der G\u00f6lles Essig ein hochwertiges Naturprodukt ist, kann sich seine Farbe bei Kontakt mit Sauerstoff verdunkeln; dies hat jedoch keinen Einfluss auf seine Qualit\u00e4t.<\/p> ","media":{"extensions":{"foreignKeys":{"extensions":[],"apiAlias":"media_foreign_keys_extension"},"internal_mapping_storage":{"extensions":[],"apiAlias":null}},"_uniqueIdentifier":"9e2a8d4a863642cfbd22216641840260","versionId":null,"translated":{"alt":null,"title":null,"customFields":[]},"createdAt":"2024-03-19T13:11:35.397+00:00","updatedAt":"2024-03-19T13:11:35.479+00:00","userId":"0d4c596084a64d49876065a5049d7be8","mimeType":"image\/jpeg","fileExtension":"jpg","fileSize":8627,"title":null,"metaData":{"width":90,"height":90,"type":2,"hash":"068f5c0be8153a12159f03935e8d4d8e"},"mediaType":{"extensions":[],"name":"IMAGE","flags":[]},"uploadedAt":"2024-03-19T13:11:35.477+00:00","alt":null,"url":"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/media\/88\/51\/30\/1710853895\/goelles-logo.jpg","fileName":"goelles-logo","user":null,"translations":null,"categories":null,"productManufacturers":null,"productMedia":null,"avatarUsers":null,"thumbnails":[],"mediaFolderId":"018ad22ba65271ae8430c3e73701bec2","mediaFolder":null,"hasFile":true,"private":false,"propertyGroupOptions":null,"mailTemplateMedia":null,"tags":null,"path":"media\/88\/51\/30\/1710853895\/goelles-logo.jpg","documentBaseConfigs":null,"shippingMethods":null,"paymentMethods":null,"productConfiguratorSettings":null,"orderLineItems":null,"cmsBlocks":null,"cmsSections":null,"cmsPages":null,"documents":null,"appPaymentMethods":null,"appShippingMethods":null,"productDownloads":null,"orderLineItemDownloads":null,"config":null,"customFields":null,"id":"9e2a8d4a863642cfbd22216641840260"},"translations":null,"products":null,"customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"70086","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":202},"cbaxManufacturerBannerMedia":"01932ba0e7da73e6a4053bd882bcc467","cbaxManufacturerMetaTitle":"G\u00f6lles Manufaktur \u2013 Edler Brand & Feinster Essig","cbaxManufacturerMetaDescription":"Das gesamte G\u00f6lles Sortiment hier im Shop \u2713 kein Mindestbestellwert \u2713 schneller Versand \u2713 jetzt online entdecken","custom_webimpact_manufacturer_":"Test","custom_webimpact_manufacturer_kurzeinleitung":"<h1>G\u00f6lles - Essig & Edelbr\u00e4nde aus der Steiermark<\/h1><div>Im malerischen steirischen Riegersburg, \u00d6sterreich, ist die Manufaktur G\u00f6lles ans\u00e4ssig. Was in den 1950er Jahren mit der Kultivierung alter steirischer Apfel- und Birnensorten auf dem damals noch klassischen, gemischten landwirtschatlichen Betrieb begann, ist heute ein Mekka f\u00fcr Feinschmecker und Genie\u00dfer aus aller Welt geworden. 1979 \u00fcbernahm Alois G\u00f6lles jun. den Betrieb und begann mit der Veredlung des betriebseigenen Obstes zu S\u00e4ften, Weinen und Edelbr\u00e4nden. Der Zeitgeist damals war eigentlich, das beste Obst zu essen und die zweite Wahl zu Saft zu pressen. Und alles was dann noch \u00fcbrig blieb zu Schnaps zu brennen.\u00a0<\/div><div>G\u00f6lles schlug einen anderen Weg ein: \"Ich wollte den besten Brand und Essig herstellen, daher war es naheliegend, daf\u00fcr als Zutaten auch das beste Obst zu verwenden.\" Eine Idee, die bist heute das Handeln im Betrieb bestimmt - das st\u00e4ndige Streben nach dem Besseren.\nIn den 1980er Jahren widmete sich G\u00f6lles zunehmend der Herstellung von feinem Essig, welcher weniger durch S\u00e4ure, sondern vielmehr durch fruchttypischen Apfel Geschmack und milde W\u00fcrze \u00fcberzeugt. 1984 gelang ihm dann mit dem\u00a0<a target=\"_self\" href=\"https://www.dinsesculinarium.de/\/detail\/0191938eb62671d4a8c78ce3fd0996c4\" rel=\"noreferrer noopener\">ApfelBalsamessig<\/a>\u00a0sein gro\u00dfer Coup. Heute ist dieser Balsamessig das Aush\u00e4ngeschild der renommierten Manufaktur.\u00a0<\/div><div>Alois G\u00f6lles geh\u00f6rt zu unseren Lieferanten der ersten Stunde und ist heute Freund und langj\u00e4hriger Wegbegleiter. Wir freuen uns Ihnen das gesamte Sortiment an G\u00f6lles Produkten in unserem G\u00f6lles Shop anbieten zu k\u00f6nnen.\n\n<\/div>","cbaxManufacturerAltCmsPage":"0193777c24f4719984353ee5bb85d3e3","cbaxManufacturerMetaKeyword":"G\u00f6lles Manufaktur, edle Br\u00e4nde, feine Essige, Apfel Balsamessig, Birnenbrand Williams, steirische Spezialit\u00e4ten, Dinses Culinarium","responsibleName":"G\u00f6lles GmbH","responsibleStreet":"Stang","responsibleHouseNo":"52","responsiblePostCode":"8333","responsibleTown":"Riegersburg","responsibleCountry":"\u00d6sterreich","responsibleEmail":"obst@goelles.at","responsibleContactUrl":null,"responsiblePhoneNo":"+43 3153 7555","company_name":"G\u00f6lles GmbH","street":"Stang","house_number":"52","zip_code":"8333","city":"Riegersburg","phone_number":"+43 3153 7555","country":"\u00d6sterreich","email":"obst@goelles.at"},"id":"018b3e7ddaa570a4a782828ac99121e1"}
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Gölles GmbH, Stang 52, 8333 Riegersburg, Österreich, +43 3153 7555
, obst@goelles.at
Nährwertdeklaration
Nährwertangaben pro 100g (oder 100 ml) |
Brennwert/Energie | 983KJ, 231kcal |
Fett | 0g |
davon: | |
– gesättigte Fettsäuren | 0g |
Kohlenhydrate | 54g |
davon: | |
– Zucker | 54g |
Ballaststoffe | 0g |
Eiweiß | 0g |
Salz | 0g |