Leindotteröl [Bio]

Produktinformationen "Leindotteröl [Bio]"

Angebaut wird der Leindotter auf der Schwäbischen Alb und dient den Alb-Leisa als Stützfrucht.
Leindotteröl ist ernährungsphysiologisch besonders Wertvoll und enthält einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E.

Das native Leindoteröl eignet sich für die kalte Küche und zum leichten Andünsten.

Der Fettanteil des Leindotteröls setzt sich pro 100 ml folgendermaßen zusammen:

Fett 100 g, davon:
gesättigte Fettsäuren 11 g
einfach unges. Fettsäuren 33 g
mehrfach unges. Fettsäuren 56 g, davon:
Omega-3-Fettsäuren 38 g
Omega-6-Fettsäuren 18 g

Hersteller "Lauteracher Alb-Feld-Früchte"
Die Lauteracher Alb-Feld-Früchte ist eine Erzeugergemeinschaft, ansässig auf der schwäbischen Alb, welche sich ganz dem Anbau von traditionellen Feldfrüchten der Region verschrieben hat. Allen voran die Alb-Leisa. Seit 1985 wird diese Speiselinse wieder angebaut und das Sortiment um Buchweizen, Leinsamen und andere Getreidearten erweitert.

Keimzelle der EZG war der Bioland-Hof von Lutz Mommel, welcher sich stark für die fast verschollene Alb-Linse engagiert hat. Heute sind es etwa 140 Alb-Leisa Anbauer die für die Erzeugergemeinschaft säen und ernten und letztlich ein Stück schwäbisches Kulturgut und Kulturlandschaft erhalten. Ein solidarisch geprägtes Miteinander bestimmt die Kooperation zwischen Anbau und Verarbeitung. 
Lebensmittelkennzeichnung

ZUTATEN: Leindotteröl (aus kontolliert biologischem Anbau)



{"extensions":{"foreignKeys":{"extensions":[],"apiAlias":"product_manufacturer_foreign_keys_extension"}},"_uniqueIdentifier":"018b3e7dd9737319a22b4c6123fde9ef","versionId":"0fa91ce3e96a4bc2be4bd9ce752c3425","translated":{"name":"Lauteracher Alb-Feld-Fr\u00fcchte","description":"Die Lauteracher Alb-Feld-Fr\u00fcchte ist eine Erzeugergemeinschaft, ans\u00e4ssig auf der schw\u00e4bischen Alb, welche sich ganz dem Anbau von traditionellen Feldfr\u00fcchten der Region verschrieben hat. Allen voran die Alb-Leisa. Seit 1985 wird diese Speiselinse wieder angebaut und das Sortiment um Buchweizen, Leinsamen und andere Getreidearten erweitert.<br \/><br \/>Keimzelle der EZG war der Bioland-Hof von Lutz Mommel, welcher sich stark f\u00fcr die fast verschollene Alb-Linse engagiert hat. Heute sind es etwa 140 Alb-Leisa Anbauer die f\u00fcr die Erzeugergemeinschaft s\u00e4en und ernten und letztlich ein St\u00fcck schw\u00e4bisches Kulturgut und Kulturlandschaft erhalten. Ein solidarisch gepr\u00e4gtes Miteinander bestimmt die Kooperation zwischen Anbau und Verarbeitung.\u00a0<br \/>","customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"70031","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":7},"cbaxManufacturerMetaTitle":"Feine Feldfr\u00fcchte von der Schw\u00e4bischen Alb - Alb-Leisa und mehr","cbaxManufacturerMetaDescription":"Entdecken Sie hier die ber\u00fchmte Alblinse von der Schw\u00e4bischen Alb - schneller Versand"}},"createdAt":"2023-10-17T16:35:16.980+00:00","updatedAt":"2025-04-29T00:10:08.891+00:00","mediaId":null,"name":"Lauteracher Alb-Feld-Fr\u00fcchte","link":null,"description":"Die Lauteracher Alb-Feld-Fr\u00fcchte ist eine Erzeugergemeinschaft, ans\u00e4ssig auf der schw\u00e4bischen Alb, welche sich ganz dem Anbau von traditionellen Feldfr\u00fcchten der Region verschrieben hat. Allen voran die Alb-Leisa. Seit 1985 wird diese Speiselinse wieder angebaut und das Sortiment um Buchweizen, Leinsamen und andere Getreidearten erweitert.<br \/><br \/>Keimzelle der EZG war der Bioland-Hof von Lutz Mommel, welcher sich stark f\u00fcr die fast verschollene Alb-Linse engagiert hat. Heute sind es etwa 140 Alb-Leisa Anbauer die f\u00fcr die Erzeugergemeinschaft s\u00e4en und ernten und letztlich ein St\u00fcck schw\u00e4bisches Kulturgut und Kulturlandschaft erhalten. Ein solidarisch gepr\u00e4gtes Miteinander bestimmt die Kooperation zwischen Anbau und Verarbeitung.\u00a0<br \/>","media":null,"translations":null,"products":null,"customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"70031","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":7},"cbaxManufacturerBannerMedia":null,"cbaxManufacturerMetaTitle":"Feine Feldfr\u00fcchte von der Schw\u00e4bischen Alb - Alb-Leisa und mehr","cbaxManufacturerMetaDescription":"Entdecken Sie hier die ber\u00fchmte Alblinse von der Schw\u00e4bischen Alb - schneller Versand","responsibleName":null,"responsibleStreet":null,"responsibleHouseNo":null,"responsiblePostCode":null,"responsibleTown":null,"responsibleCountry":null,"responsibleEmail":null,"responsibleContactUrl":null,"responsiblePhoneNo":null,"company_name":null,"street":null,"house_number":null,"zip_code":null,"city":null,"phone_number":null,"country":null,"email":null},"id":"018b3e7dd9737319a22b4c6123fde9ef"}
Lebensmittelhersteller

Alb-Feld-Früchte Lauteracher Am Hochberg 25 89584 Lauterach



Nährwertdeklaration
Nährwertangaben pro 100g (oder 100 ml)
Brennwert/Energie 3214Kj/782 kcal
Fett 93,2g
 davon:  
– gesättigte Fettsäuren 7,6 g
Kohlenhydrate <0,5g
 davon:  
– Zucker <0,01 g
Eiweiß <0,5 g
Salz <0,03g
Sollten Sie Fragen bezüglich der Zutatenliste, der enthaltenen Allergene, dem Mengenanteil bestimmter Zutaten, besonderen Hinweisen zur Zubereitung und Aufbewahrung der Artikel, zu Name und Anschrift des Produzenten sowie des Herkunftslandes haben, wenden Sie sich bitte vor Abschluss des Kaufvertrages an produktinfo[at]dinsesculinarium.de.

Ähnliche Artikel

slide 1 to 3 of 3